Menschen anleiten ihre vorhandenen Kompetenzen zu nutzen und anzuwenden – beruflich und privat - das ist das Ziel eines Coaches!
Wenn wir über Coaching-Kompetenzen verfügen, steigert dies in hohem Maße unsere Fähigkeit Menschen zu führen und/oder im Kunden-, Klienten- und Patientengespräch wirksam zu beraten und zu motivieren. In der Wirtschaft, in kommunikativ ausgerichteten Tätigkeitsfeldern und in sozialen Berufen ist die Coaching-Kompetenz heute und in Zukunft daher gleichermaßen gefragt.
Ob Du als professioneller Coach arbeiten willst oder eine Coaching-Ausbildung als Zusatz- Qualifikation anstrebst – Coaching eröffnet Dir neue berufliche Perspektiven und vermittelt wertvolle Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Ausbildung vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten, die Du gleich nach der ersten Kurseinheit anwenden kannst. Im Zuge der Ausbildung entwickelst Du Deine ganz persönliche Coaching-Kompetenz, die Deine bisherigen beruflichen Erfahrungen mit den Herangehensweisen und Methoden des Coachings kombiniert.
Und nicht nur im Beruf kannst Du unmittelbar von einer Coaching-Ausbildung profitieren. Zahlreiche Teilnehmer bestätigen uns den hohen Nutzen der Ausbildung auch und gerade für ihre persönliche Entwicklung.
Wenn Du mehr über unsere Ausbildung wissen willst, als Du den folgenden Texten entnehmen kannst, freue ich mich auf Deinen Anruf oder Deine Email.
Viel Spaß beim Lesen
Heide Janowitz
Menschen, die:
Neugier und Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln
Ich werde oft gefragt, wieso die Ergebnisse so schnell da sind und so gut funktionieren. Dazu gibt es viele mögliche Antworten. Eine davon ist: ich habe kreatives und gleichzeitig solides Handwerkszeug in über 30 Jahren Berufstätigkeit erprobt und die Schätze gesammelt. Hier biete ich nun die Möglichkeit, in die Berufspraxis, in das Tun des Berufes Coach hinein zu schnuppern, das eigenen Repertoire zu erweitern sowie sich persönlich weiter zu entwickeln.
Du lernst,
Wir bauen Dein Vorwissen mit ein und fordern und fördern Dich genau ab dem Niveau beruflicher Exzellenz, das Du zum Startbeginn hast
Du lernst und vertiefst Dein Coaching Handwerkzeug in der Praxis
Du erhältst berufliche und persönliche Begleitung in Deiner Entwicklung
Wir sind Meisterinnen der Praxis, d.h. wir vermitteln Dir eine handfeste Fülle an Ansätzen und Vorgehensweisen, die wir aus unserem Berufsalltag erfahren, erprobt, häufig angewandt und für gut befunden haben
Wir bringen Dir nicht nur das Nachkochen festgelegter Standardrezepte bei, sondern auch wie Du aus den Zutaten Dein eigenes Erfolgsrezept zusammenstellst und umsetzt
Wir vermitteln Dir die folgenden Coaching Schritte anhand Deiner eigenen Fragestellung von Anfang an:
Vertrauen aufbauen, Ziel klären, Hindernisse identifizieren und lösen, Schritte in die Veränderung tun und diese sinnvoll beibehalten
je nach Vorwissen:
wer eine Zertifizierung möchte, wird praktisch geprüft. Wer zertifizierungsfrei bleiben möchte, darf das tun. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt ☺.
Wer eine Zertifizierung, DVNLP* anstrebt, liefert vor der praktischen Prüfungszeit zusätzlich die Arbeiten gemäß dem Curriculum ab und erhält dazu Feedback.
Wer eine Zertifizierung, cfc*, anstrebt, wird zu einem individuellen Entwicklungsthema praktisch überprüft.
*DVNLP = Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren*cfc = Coaching for Competence